Information über das Bestehen eines Widerrufsrechts für Verbraucher beim Kauf von Büchern und anderen körperlichen Waren
Verbrauchern
steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher
jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken
abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
-Widerrufsbelehrung - Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Das
Widerrufsrecht beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein
von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in
Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der
Buchhandlung Bücherwurm, Inhaberin Andrea Biedermann
Hauptstr.83
76571 Gaggenau
Telefon: 07225-77783
FAX: 07225-983180
E-Mail: b.wurm@gmx.de
mittels
einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief,
Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über
die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere
Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen
wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben
oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie
haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses
Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die
Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der
Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur
aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der
Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht
notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Information über das Nichtbestehen des Widerrufsrechts
Ein
Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Ton- oder
Videoaufnahmen oder von Computersoftware in einer versiegelten
Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Das
Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Verträgen zur Lieferung von
Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten mit Ausnahme von
Abonnement-Verträgen. Ein Widerrufsrecht besteht auch nicht bei Waren,
die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle
Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die
eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers
zugeschnitten sind.
Information über das Bestehen eines Widerrufsrechts für Verbraucher bei Verträgen über E- Books
Verbrauchern
steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher
jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken
abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
-Widerrufsbelehrung -
WiderrufsrechtSie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Das Widerrufsrecht beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der
Buchhandlung Bücherwurm, Inhaberin Andrea Biedermann
Hauptstr.83
76571 Gaggenau
Telefon: 07225-77783
FAX: 07225-983180
E-Mail: b.wurm@gmx.de
mittels
einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief,
Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über
die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine
andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen
wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Information über das vorzeitige Erlöschen bei Verträgen über E- Books
Bei
Verträgen über die Lieferung von E- Books und anderen auf einem
körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten erlischt das
Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des
Vertrages begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt
hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der
Widerrufsfrist beginnt, und der Verbraucher seine Kenntnis davon
bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung
des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises verbleibt die gelieferte Ware in unserem Eigentum.
Reklamationen, Information zu Gewährleistungsrecht
Reklamationen,
aber auch Lob und Anregungen, nehmen wir unter Ziffer 2 genannten
Kontaktdaten entgegen. Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht (§
433 ff BGB).
Information zur Online - Streitbeilegung
Die
EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online - Beilegung von
Streitigkeiten (sogenannte OS - Plattform) bereit. Die OS - Plattform
dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von
Streitigkeiten im Zusammenhang mit vertraglichen Verpflichtungen aus
Online- Kaufverträgen bzw. Online- Dienstleistungsverträgen. Die OS
Plattform ist unter folgendem Link erreichbar:
www.ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse lautet: b.wurm@gmx.de.
Wir
sind bestrebt, eventuelle Streitigkeiten aus unserem Vertragsverhältnis
einvernehmlich mit Ihnen beizulegen. Zur Teilnahme an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind
wir nicht verpflichtet, wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren
vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
Gerichtsstand
Ist
der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts oder
hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtstand in Deutschland, so ist
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis das für
unseren Firmensitz zuständige Gericht.
________________________________________________________________________
Muster-Widerrufsformular
Wenn
Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses
Formular aus und senden Sie es zurück. Der Widerruf ist zu richten an:
Buchhandlung Bücherwurm, Inhaberin Andrea Biedermann
Hauptstr.83
76571 Gaggenau
Telefon: 07225-77783
FAX: 07225-983180
E-Mail: b.wurm@gmx.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden (*) Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am: ______________________
Erhalten am: _____________________
Name des/der Verbraucher(s):
_______________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_______________________________________
______________________________
_______________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf dem Papier)
Datum
_______________________________________
(*) Unzutreffendes streichen